Ab heute ist die Initiative 3333 Bäume für Krefeld Pate von 100 Obstbäumen für Schulkinder in Togo.
Alle Beiträge von Waldgeist
Lederhülsenbaum, Schwimmverein Krefeld
Linde, Stadtpark Süd
Stadtwald
Gedächtnisbaum für Frau Dr. Annemarie Schraps
Apfel, Bodelschwingh-Schule
Kanadische Amber, Antoniusplatz
Gingko „Biloba“, Klinik Königshof

Am Sonntag, 26. September 2010, pflanzten wir den 3. Gingkobaum an der Oase im Park der Klinik Königshof. Beim sehr gut besuchten Park- und Baumfest mit viel Live-Musik und einer riesigen Kaffeetafel wurden auch die unter der Leitung der Kölner Kunsttherapeutin Anna Westebbe von Patienten neugestalteten Parkbänke eingeweiht.

Apfel, Krefelder Zoo
Ein weiterer Baum für den Krefelder Zoo.
Rotbuche, Kinderheim Kastanienhof
Wir pflanzten mit den Kindern und Gästen, eine Rotbuche, im Kinderheim Kastanienhof (Spender Frauen-Union und CDU Fraktion). Hier wachsen schon 3 Kastanienbäume von uns. Sie erinnern an die verstorbene Frau Koslowski. Nach ihr benannt heißt der neue Baum jetzt „Christa“. Statt Blumen und Kränze hatte sich zur Beerdigung, Baumspenden gewünscht. Viele Jahre davor, hatte ihre Schwester hier einen Jungen adoptiert, beide pflanzten mit; ein sehr bewegender Moment.

Blauglockenbaum “Miku”, Zoo Krefeld
Der von Künstler Miku gespendete Blauglockenbaum wurde heute im Krefelder Zoo gepflanzt und nach seinem Spender benannt.
Sauerkirsche und Walnuss, Ev. Kindertagesstätte Lindental
Am Sonntag, den 4. Juli meinte es die Sonne gut mit der evgl. Tagesstätte in Krefeld-Lindetal. Viele Kinder, Eltern, Nachbarn u. Mitarbeiter feierten gemeinsam einen Gottesdienst unter freiem Himmel. Danach spielten die Kinder uns ein Theaterstück vor, uber das friedliche miteinander. Sie waren fantasiereich als Fische kostümiert und "schwammen" im Meer. Sie waren so unterschiedlich, und bemerkten erst nach einer längeren Zeit, dass ihr Zusammenleben dadurch noch schöner und bunter wurde. Auch viele Lieder gehörten dazu. Anschließend erlebte man einen Didgeridoo Spieler und 2 Trommler. Es gab viele Leckereien und Getränke, die zugunsten der KiTa verkauft wurden. Die Kinder vergnügten sich an Schaukeln, Spielgeräten und einer Hüpfburg.
Die Feier galt auch dem neuen Außengelände: In Eigenregie haben die Eltern mit Baumstämmen eine kleine Freilichtbühne geschaffen.
Begrüßen konnten wir die Bezirksvertreter Frau Wulf und Herrn Ruhland (CDU) Ina Oppermann (SPD) mit ihrem Sohn Philip, Alex Heimendahl (Die Grünen) und Heidrun von Stuck (Die Linke), die ehemalige Lehrerin von Pastor Geier. So kreuzen sich die Wege.
Wir pflanzten Sauerkirsch und Walnuß. Die "vorherigen" Bäume sind jetzt schon größer und prima gewachsen, und haben sich prächtig entwickelt. Der Apfelbaum trägt schon Früchte.
Die Eltern von Charlotta und Oskar, der Fahrradhändler Uwe Burbach und seine Frau Anette, spendeten uns einen Baum für die nächste Pflanzperiode. Ihr seht, wir pflanzen immer weiter.
Wir halten den Kontakt aufrecht zu "unseren" sozialen Einrichtungen. Wenn wir nach den von uns gepflanzten Bäumen schauen, besuchen wir sie. Und ganz viele auf der 3333-goes-on-Tour-Fahrradtour.
Für den gleichen Tag hatte uns das Hülser Seniorenheim St. Lazarus zum Sommerfest eingeladen. Dort tanzten wir mit Bewohnern zur Schlagermusik und trommelten für sie einige Esperanto-Rythmen. Einfach herrlich ! so ein Tag !!!
Caco
Traubeneiche, Kleinewefersstraße
Der FB Grünfläche pflanzte auf Grund der Spende von Martina Arndt und Georg Smentkowski eine Traubeneiche auf der Kleinewefersstraße auf Höhe der Prinzenbergstraße. Dieser Baum war das Ziel unserer diesjährigen Fahrradtour, die bei strahlend schönem Wetter an Fronleichnam stattfand.
Apfeldorn „Martha“, Seniorenheim Bischofstraße
Am diesjährigen Tag des Baumes pflanzten wir eine Spende des Reformhaus Mensana in Oppum.
Die Spende kommt durch den Verkauf von Leinentaschen zusammen (siehe verlinkten Flyer). Diese Stofftaschen sind auch im Werkhaus gegen Spende erhältlich.
Für mehr Grün in Oppum!
Apfel, St. Lazarus

Ein weiterer Apfelbaum, den Gabriele Bludau (parteiunabhängig), Grit Pöhlmann (Grüne) und Peter Könen (CDU) gespendet hatten, wurde jetzt im Rahmen der Initiative "3333BäumefürKrefeld" auf dem Gelände des Seniorenheims St. Lazarus in Krefeld-Hüls am Rande des Frühlingsfestes am 17. April 2010, an dem zahlreiche Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen dieser Einrichtung teilnahmen, gepflanzt. Wie Künstler und Initiator Caco berichtete, war es der 202. Baum, der in der jetzt zu Ende gehenden Pflanzperiode gepflanzt wurde. Die nächste Pflanzperiode will Caco mit 333 gepflanzten Bäumen abschließen.
Rotbuche, Spielplatz Böttershof
Heute wurde auf dem Spielplatz Böttershof in Krefeld Oppum die Rotbuche offiziell übergeben. Spender des Baumes ist die Bürgerinitiative PRO Oppum.